Veranstaltungen 2023


Yoga der Achtsamkeit & Gelassenheit – inneren Frieden stärken

 

Freue Dich auf eine Auszeit mit Yoga & Achtsamkeit im Kloster Steinfeld in der Eifel. Lass die Hektik und den Alltagsstress einfach hinter Dir. Tu etwas für Deinen Körper und Deine Seele und stärke Deinen inneren Frieden. 

 

Veranstalter: Vivere Vital

Seminarleitung: Doris Hinze

 

 

-------------------------------------------------------------------------------

Termin: 15.09.2023  18:00 Uhr bis 17.09.2023  13:00 Uhr

Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall-Steinfeld

 

Nähere Informationen, Seminarablauf und Anmeldung unter Link

--------------------------------------------------------------------------------

Termin: 13.10.2023  18:00 Uhr bis 15.10.2023  13:00 Uhr

Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall-Steinfeld

 

Nähere Informationen, Seminarablauf und Anmeldung unter Link

--------------------------------------------------------------------------------

Termin 27.10.2023  18:00 Uhr bis 29.10.2023  13:00 Uhr

Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall-Steinfeld

 

Nähere Informationen, Seminarablauf und Anmeldung unter Link

 


OASENTAG – ein Tag der Ruhe und inneren Einkehr für dich

 

Entspannen, Loslassen und Energie tanken – hier findest du Zeit und Raum, ganz bei dir anzukommen. In dieser OASENZEIT praktizieren wir sanfte, harmonisierende Yoga- und Atemübungen, ergänzt durch angeleitete Körperreisen und Meditationen.

 

Es entsteht ein Raum der Ruhe, in dem wir mit uns selbst verbunden sind. Fast von selbst lässt der Körper auf tiefen Ebenen los. Verspannungen und unruhige Gedanken können sich lösen.

Wir gewinnen eine innere Balance, die uns hilft mehr Ruhe und

Gelassenheit in unseren Alltag zu integrieren.

 

Veranstalter: Vivere Vital

Seminarleitung: Doris Hinze

 

Termin: 22.10.2023 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ort: Papiermühlenweg 74 in 40882 Ratingen bei Spielraum e.V. 

 

Nähere Informationen, Seminarablauf und Anmeldung unter Link

 


OASENTAG – ein Tag der Ruhe und inneren Einkehr für dich

 

Entspannen, Loslassen und Energie tanken – hier findest du Zeit und Raum, ganz bei dir anzukommen. In dieser OASENZEIT praktizieren wir sanfte, harmonisierende Yoga- und Atemübungen, ergänzt durch angeleitete Körperreisen und Meditationen.

 

Es entsteht ein Raum der Ruhe, in dem wir mit uns selbst verbunden sind. Fast von selbst lässt der Körper auf tiefen Ebenen los. Verspannungen und unruhige Gedanken können sich lösen.

Wir gewinnen eine innere Balance, die uns hilft mehr Ruhe und

Gelassenheit in unseren Alltag zu integrieren.

 

Veranstalter: Vivere Vital

Seminarleitung: Doris Hinze

 

Termin: 11.11.2023 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort: Papiermühlenweg 74 in 40882 Ratingen bei Spielraum e.V. 

 

Nähere Informationen, Seminarablauf und Anmeldung unter Link

 


 

Pranayama – die Atemschule des Hatha-Yoga

 

Unser Bewusstsein ist abhängig von der Wahrnehmung. Wahrnehmung ist abhängig von Bewegung. Wie aber nehmen wir die Bewegung unseres Atems wahr? Nehmen wir unseren Atem überhaupt wahr?

 

Dieser Workshop stellt klassische Übungen aus der Tradition des Pranayama – der Atemschule des Hatha Yoga – vor. Die Übungen sind einfach und rasch durchzuführen und lassen sich überall im Alltag anwenden. Sie können bei vielen Beschwerden wie Stress, Schlaflosigkeit, Asthma, Bluthochdruck oder Verdauungsproblemen helfen.

 

Die Atemtechniken steigern erheblich die Konzentrationsfähigkeit und befähigen zu innerem Gleichgewicht und heiterer Gelassenheit in allen Lebenslagen.

 

Das Seminar hält präzise praktische Anleitungen bereit und erklärt dabei deren Anwendungs- und Wirkungsweise.

 

 

Termin : Sonntag, den 17.12.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link


 

Der Beckenboden aus yogischer Sicht

 

 

Unser Beckenboden ist das Powerzentrum unseres Körpers.

 

Eine optimal trainierte Beckenbodenmuskulatur kann deshalb für Gesundheit und Lebensfreude wahre Wunder wirken. Die Muskelarbeit des Beckenbodens ist willentlich steuerbar, auch wenn sich viele Menschen dessen nicht bewusst sind. Dieser Körperbereich mit seinem Einfluss auf Haltung, Wohlbefinden, Organtätigkeit, Gefühle und Ausstrahlung kann gezielt über yogische Techniken harmonisiert und trainiert werden.

 

Lernen Sie durch dieses Seminar den Beckenboden in seiner ganzen Komplexität kennen. Die ausgewählten Körper- und Entspannungsübungen bieten die optimale Möglichkeit, sich einfühlsam mit der eigenen Mitte zu befassen, dienen aber auch als wertvolle Prophylaxe gegen Blasenschwäche, Inkontinenz, Erektionsstörungen, Rückenbeschwerden sowie Hüftprobleme. Dieses Seminar ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet.

 

Termin : Sonntag, den 18.11.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link


 

Herz Yoga

 

Keinem anderen Organ des Menschen wird so hohe Bedeutung zugemessen wie dem Herzen. Aus physiologischer Sicht ist es der Motor unseres Körpers, das zentrale Organ des Blutkreislaufs. Es ist aber auch das Zentrum der Lebensenergie, der Lebensfreude und des Urvertrauens. 

 

Yoga stärkt das Herz auf all diesen Ebenen. Denn Yoga stärkt nicht nur das organische Herz und seine Anpassungsfähigkeit, sondern reduziert auch den Stresslevel, ein Hauptfaktor für Herz-Kreislauferkrankungen. Brustraumöffnende und -weitende Übungen in Kombination mit einem bewussten Atemfluss bewirken eine Entspannung des Herzens und der gesamten Atemregion. Die eigene Körperwahrnehmung wirkt geschärft, die Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber nimmt zu und hilft eine gesunde Balance im Leben zu finden.

 

Die ausgewählten Übungen können von jedem Menschen, gleich ob jung oder alt, ob gesund oder mit körperlichen Einschränkungen, ausgeführt werden.

 

Termin : Sonntag, den 21.10.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link

 


Yoga zur Stärkung des Nervensystems

 

Unser Wohlbefinden ist in vielerlei Hinsicht abhängig von einem funktionierenden und anpassungsfähigen Nervensystem. Gerade in unserer schnelllebigen und unruhigen Zeit kann Stress überhand nehmen und in der Folge Beschwerden wie Verspannungen, Ruhe- und Schlaflosigkeit, oder auch ein allgemeines Gefühl der Überforderung verursachen.

 

Im Yoga finden wir viele hilfreiche Werkzeuge, um unser inneres Gleichgewicht zu finden und so das Nervensystem zu stärken. Behutsam ausgeführte Körperübungen lösen Spannungen und schulen die Achtsamkeit uns selbst gegenüber. Gezielte Atemübungen senden beruhigende Impulse an das Nervensystem und helfen bei der Regulation der Stressverarbeitung. Geführte Tiefenentspannungen runden dieses Seminar ab. Sie lernen so hilfreiche Erfahrungen effektiv in Ihren Alltag zu integrieren.

 

Termin : Sonntag, den 12.11.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link


Yoga für den Rücken

 

Empfinden Sie gelegentlich muskuläre Verspannungen? Wünschen Sie sich Lockerheit und Leichtigkeit in Bezug auf Ihre Arme, Schultern und Nacken und Ihren Rücken?

 

Yoga bietet viele Möglichkeiten dem Rücken Gutes zu tun: Bewusstes und sanftes Dehnen der Rückenmuskulatur und der Faszien hilft dabei Verspannungen und Blockaden zu lösen. Die Muskulatur wird langfristig gestärkt und die Beweglichkeit gesteigert. Mit Entspannungs- und Atemübungen lernen Sie ihren Rücken auch mental zu unterstützen.

 

Termin : Sonntag, den 14.01.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link


Ein Tag der Ruhe - Entdecke die Stille in Dir mit Yoga und Meditation

 

Entspannen, Loslassen und Energie tanken - hier finden Sie die Zeit und den Raum, ganz bei sich anzukommen. In diesem Seminar praktizieren wir sanfte, balancierende Yoga- und Atemübungen, ergänzt durch angeleitete Körperreisen und Meditationen.

 

Es entsteht ein stiller Raum, in dem wir mit uns selbst verbunden sind. Fast von selbst lässt der Körper auf tiefen Ebenen los. Verspannungen und Gedankenmuster können sich lösen. Wir gewinnen eine innere Balance, die uns hilft mehr Ruhe und Gelassenheit in unseren Alltag zu integrieren.

 

Termin : Sonntag, den 26.11.2023 von 10:00 bis 14:30 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link


Kontaktformular bei Fragen

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Weitere Workshops von mir finden Sie auch im laufenden Programm der VHS Neuss - Link



vergangene Veranstaltungen 2022


 

Herz Yoga

 

Keinem anderen Organ des Menschen wird so hohe Bedeutung zugemessen wie dem Herzen. Aus physiologischer Sicht ist es der Motor unseres Körpers, das zentrale Organ des Blutkreislaufs. Es ist aber auch das Zentrum der Lebensenergie, der Lebensfreude und des Urvertrauens. 

 

Yoga stärkt das Herz auf all diesen Ebenen. Denn Yoga stärkt nicht nur das organische Herz und seine Anpassungsfähigkeit, sondern reduziert auch den Stresslevel, ein Hauptfaktor für Herz-Kreislauferkrankungen. Brustraumöffnende und -weitende Übungen in Kombination mit einem bewussten Atemfluss bewirken eine Entspannung des Herzens und der gesamten Atemregion. Die eigene Körperwahrnehmung wirkt geschärft, die Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber nimmt zu und hilft eine gesunde Balance im Leben zu finden.

 

Die ausgewählten Übungen können von jedem Menschen, gleich ob jung oder alt, ob gesund oder mit körperlichen Einschränkungen, ausgeführt werden.

 

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihre eigene Yogamatte mit, es können keine Yogamatten zur Verfügung gestellt werden!

 

Termin : Samstag, den 15.10.2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr

 


 

Eine kleine Chakren-Reise

 

Yoga ist, wenn er in der Tiefe verstanden und angewandt wird, weit mehr als nur ein körperliches Wohlfühl-Programm. Er spricht ganz gezielt die höheren Energien des Menschen an. Ganz besonders gilt dies für Übungen, die direkt auf unsere Chakren oder Energiezentren einwirken. Diese Energien sind nicht allein physischer Natur, sondern erfassen unser ganzes Wesen, also auch unsere psychologische oder mentale Seite. 

 

Die Beschäftigung mit dem Energiekörper im Allgemeinen und den Chakren im Besonderen, vor allem aber das ganz praktische In-Kontakt-Kommen damit, ist eine Reise zu unseren persönlichen Lebensthemen. Wir könnten es auch Ankommen nennen. Dieser Workshop eröffnet ein Verständnis des „Energiekörper-Yoga“, in den das Wissen um die Chakren und die tieferen Dimensionen des Menschen einfließt. 

 

Die ausgewählten Übungen können dank einer achtsamen Hinführung sowohl von Anfängern als auch von Fortgeschrittenen ausgeführt werden.

 

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihre eigene Yogamatte mit, es kann keine Yogamatte zur Verfügung gestellt werden!

 

Termin: Samstag, den 26.11.2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr

 



 

Pranayama – die Atemschule des Hatha-Yoga

 

Unser Bewusstsein ist abhängig von der Wahrnehmung. Wahrnehmung ist abhängig von Bewegung. Wie aber nehmen wir die Bewegung unseres Atems wahr? Nehmen wir unseren Atem überhaupt wahr?

 

Dieser Workshop stellt klassische Übungen aus der Tradition des Pranayama – der Atemschule des Hatha Yoga – vor. Die Übungen sind einfach und rasch durchzuführen und lassen sich überall im Alltag anwenden. Sie können bei vielen Beschwerden wie Stress, Schlaflosigkeit, Asthma, Bluthochdruck oder Verdauungsproblemen helfen.

 

Die Atemtechniken steigern erheblich die Konzentrationsfähigkeit und befähigen zu innerem Gleichgewicht und heiterer Gelassenheit in allen Lebenslagen.

 

Das Seminar hält präzise praktische Anleitungen bereit und erklärt dabei deren Anwendungs- und Wirkungsweise.

 

 

Termin : Sonntag, den 20.03.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link


 

Der Beckenboden aus yogischer Sicht

 

 

Unser Beckenboden ist das Powerzentrum unseres Körpers.

 

Eine optimal trainierte Beckenbodenmuskulatur kann deshalb für Gesundheit und Lebensfreude wahre Wunder wirken. Die Muskelarbeit des Beckenbodens ist willentlich steuerbar, auch wenn sich viele Menschen dessen nicht bewusst sind. Dieser Körperbereich mit seinem Einfluss auf Haltung, Wohlbefinden, Organtätigkeit, Gefühle und Ausstrahlung kann gezielt über yogische Techniken harmonisiert und trainiert werden.

 

Lernen Sie durch dieses Seminar den Beckenboden in seiner ganzen Komplexität kennen. Die ausgewählten Körper- und Entspannungsübungen bieten die optimale Möglichkeit, sich einfühlsam mit der eigenen Mitte zu befassen, dienen aber auch als wertvolle Prophylaxe gegen Blasenschwäche, Inkontinenz, Erektionsstörungen, Rückenbeschwerden sowie Hüftprobleme. Dieses Seminar ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet.

 

Termin : Sonntag, den 10.04.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link


vergangene Veranstaltungen 2021


 

Der Beckenboden aus yogischer Sicht

 

 

Unser Beckenboden ist das Powerzentrum unseres Körpers.

 

Eine optimal trainierte Beckenbodenmuskulatur kann deshalb für Gesundheit und Lebensfreude wahre Wunder wirken. Die Muskelarbeit des Beckenbodens ist willentlich steuerbar, auch wenn sich viele Menschen dessen nicht bewusst sind. Dieser Körperbereich mit seinem Einfluss auf Haltung, Wohlbefinden, Organtätigkeit, Gefühle und Ausstrahlung kann gezielt über yogische Techniken harmonisiert und trainiert werden.

 

Lernen Sie durch dieses Seminar den Beckenboden in seiner ganzen Komplexität kennen. Die ausgewählten Körper- und Entspannungsübungen bieten die optimale Möglichkeit, sich einfühlsam mit der eigenen Mitte zu befassen, dienen aber auch als wertvolle Prophylaxe gegen Blasenschwäche, Inkontinenz, Erektionsstörungen, Rückenbeschwerden sowie Hüftprobleme. Dieses Seminar ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet.

 

Termin : Sonntag, den 07.11.2021 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link


 

Pranayama – die Atemschule des Hatha-Yoga

 

Unser Bewusstsein ist abhängig von der Wahrnehmung. Wahrnehmung ist abhängig von Bewegung. Wie aber nehmen wir die Bewegung unseres Atems wahr? Nehmen wir unseren Atem überhaupt wahr?

 

Dieser Workshop stellt klassische Übungen aus der Tradition des Pranayama – der Atemschule des Hatha Yoga – vor. Die Übungen sind einfach und rasch durchzuführen und lassen sich überall im Alltag anwenden. Sie können bei vielen Beschwerden wie Stress, Schlaflosigkeit, Asthma, Bluthochdruck oder Verdauungsproblemen helfen.

 

Die Atemtechniken steigern erheblich die Konzentrationsfähigkeit und befähigen zu innerem Gleichgewicht und heiterer Gelassenheit in allen Lebenslagen.

 

Das Seminar hält präzise praktische Anleitungen bereit und erklärt dabei deren Anwendungs- und Wirkungsweise.

 

 

Termin : Sonntag, den 31.10.2021 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link


 

Yoga für die Gelenke

 

Viele Menschen leiden unter Gelenkproblemen, die durch unseren oft passiven oder einseitigen Lebensstil verstärkt werden.

 

Yogaübungen können einen sehr positiven Einfluss auf solche Beschwerden haben. Sie können ein geringeres Schmerzempfinden sowie eine bessere Wahrnehmung für die Bedürfnisse des Stütz- und Bewegungsapparates ermöglichen.

 

Neben der Information über Aufbau und Funktion der verschiedenen Gelenke, liegt der Seminarschwerpunkt auf speziellen, mobilisierenden Yogaübungen. Dabei werden sowohl einzelne Gelenke angesprochen, als auch sich gegenseitig beeinflussende Gelenke in Bewegungsketten.

 

Termin : Samstag, den 27.11.2021 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link


 

Yoga für die Frau - Hormon Yoga

 

Innere Balance ist in jeder Lebensphase attraktiv!

 

Die Zeit lange vor, aber auch während der Wechseljahre ist von hormonellen Veränderungen geprägt. Diese wirken sich ganz individuell aus. Mit Yoga kann Einfluss auf die hormonproduzierenden Organe genommen werden.

 

In diesem Seminar lernen Sie mit einer tiefen und bewussten Atmung Ihren Hormonhaushalt zu harmonisieren. Begegnen Sie Ihren Stimmungsschwankungen oder Hitzewallungen mit ausgewählten Übungen (Asanas). Die anschließende Entspannungsphase führt Sie zu Ausgeglichenheit und Harmonie.

 

 Termin : Sonntag, den 19.12.2021 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link


 

Yoga Flow - Mit Yoga im Fluss des Lebens

 

Finden Sie Ihren Flow! Yoga Flow ist ein Hatha Yoga, das sich achtsam dem Fluss der Bewegung und dem Fluss des Atems zuwendet.

 

Die Yoga Übungen (Asanas) werden nicht statisch ausgeführt, sondern fließend miteinander verbunden. Sie bewegen sich in einem kontinuierlichen Fluss von Asana zu Asana und verweilen auch immer wieder in einzelnen Übungen. Die verbindende Kraft ist stets der Atem, der Sie durch alle Bewegungen trägt und begleitet.

 

Auch gibt das Seminar viel Raum für spielerisches Erforschen und Wahrnehmen und bringt Sie so in Ihren harmonischen Flow.

 

 Termin : Samstag den 15.01.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Anmeldung nur über die VHS Neuss unter Link